- Read Time: 1 min
Rodgauer Grüne starten mit starker Liste in den Kommunalwahlkampf
Mit 18 Kandidat*innen gehen die Rodgauer Grünen in den Wahlkampf für das Stadtparlament. Je neun Frauen und Männer bewerben sich um die Plätze. „Es war diesmal überhaupt nicht schwer, genügend geeignete Kandidat*innen zu finden“, so Jan Bahr, Vorstandsmitglied im Stadtverband der Partei. „Wir sind so motiviert wie noch nie. Man spürt allerorten, dass die Zeit reif ist, Grüne Vorstellungen von Ökologie, Nachhaltigkeit und vernünftigem Haushalten so umzusetzen, dass dies alle, die hier leben, in den kommenden Jahren konkret erfahren können.“ Newcomerin Regina Grave ergänzt. „Grüne Politik steht auch für gesellschaftlichen Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit, Bildung und bezahlbaren Wohnraum, gerade auch in dieser schwierigen Coronazeit.
Einstimmig auf Platz 1 wurde die Fraktionschefin Karin Wagner gewählt, auf Platz 2 Winno Sahm, Ehrenamtlicher Stadtrat und langjähriges Fraktionsmitglied. Mit Regina Grave auf Platz 3 rückt eine Frau aus dem Parteivorstand auf einen der oberen Plätze, gefolgt von Werner Kremeier, dem Direktkandidaten der letzten Landtagswahl und früherem Stadtrat aus Nieder-Roden. Auch Inge Fecher auf Platz fünf bringt langjährige Erfahrung in der Fraktionsarbeit ein, gefolgt von Jan Bahr, Vorstandsmitglied und ehemaligem stellvertretenden Ortsvorsteher von Hainhausen, auf dem sechsten Platz. Auf den Plätzen sieben bis neun sind mit Anabelle Jäger, Andreas Grabrovec und Brigitte Pflüger weitere motivierte Kräfte mit langjähriger Fraktionserfahrung zu finden. Für Platz zehn konnte mit Mayal Jeetun ein Kandidat aus den Reihen der Grünen Jugend gewonnen werden. Auf den übrigen Plätzen stellen sich Boris Wilfert, Franz Dürsch, Annonciata Ruberangeyo, Dr. Andreas Kondziela, Torsten Fecher, Tülin Hegner, Heidrun Süßmuth und Regina Kahlert zur Wahl.