- Read Time: 1 min
Parlamentsvertreter, die sich zu Gruppen zusammenschließen nennt man Fraktionen. Üblicherweise sind das Abgeordnete, die sich für die jeweiligen Parteienliste zur Wahl gestellt haben.
Die fünf auf der Grünen Wahlliste ins Stadtparlament gewählten Abgeordneten bilden die Grüne Fraktion Sie trifft sich regelmäßig Montags von 20.00 Uhr bis 22:00 Uhr um über eigenen Antragsinitiativen sowie über Anträge aus Magistrat oder anderen Fraktionen zu beraten.
In den regelmäßigen Stadtverordnetenversammlung beschliesst die Mehrheit des Stadtparlaments über die jeweils eingebrachten Vorlagen per Abstimmung.
die Stadtverordetenversammlung ist - trotz erschwerten Corona-Bedingungen - zügig und diszipliniert verlaufen. Insgesamt können wir als Rodgauer Grüne sehr zufrieden sein. Ich finde, in den verabschiedeten Beschlüssen ist durchweg eine klare grüne Handschrift festzustellen.
Hier an alle noch der Link zu den Haushaltsreden, die unter dem neu geschaffenen Punkt "Politik" im Hauptmenü sehr einfach zu finden sind. Da auf die persönlichen Reden und die anschließende Debatte verzichtet wurde, gibt es die Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden überhaupt erstmals auf der Website der Stadt zum Nachlesen:
https://rodgau.de/Politik/Haushalt-2021/
"Politik" ist nun auf der Website der Stadt Rodgau auf der Startseite im Hauptmenü zu finden. Damit sind die politischen Gremien - und auch die Haushaltsreden - einfacher zu finden.
Die Mitglieder der Grünen Fraktion im Sommer 2019
v.l.n.r. Ben SChwarz, Anabelle Jäger, Inge Fecher, Werner Kremeier, Winno Sahm (ehrenamtl. Stadtrat) Karin Wagner.
Die Grünen Stadtverordeneten der Legislaturperiode 2016-2021.
![]() |
![]() |
![]() |
Karin Wagner (Fraktionsvorsitzende 11/19) |
Werner Kremeier | Inge Fecher |
![]() |
![]() |
![]() |
Anabelle Jäger | Franz Dürsch (seit Nov. 2019) | Ben Schwarz (bis Nov.2019) |